Die Klimakrise: Dringender Handlungsbedarf für eine nachhaltige Zukunft

KOMMENTAR

5 min

Die Klimakrise ist längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern eine akute Herausforderung, die unser aller Handeln erfordert. Wissenschaftliche Studien, wie die Berichte des Weltklimarats (IPCC), machen deutlich, dass die globale Erwärmung durch menschliches Handeln maßgeblich vorangetrieben wird. Hauptverursacher sind Treibhausgase wie CO₂, Methan und Lachgas, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen. Die Folgen sind bereits sichtbar: Hitzewellen, extreme Wetterereignisse, Überschwemmungen, Dürren und Stürme nehmen zu und bedrohen sowohl die Umwelt als auch unsere Gesellschaft.

Überschwemmungen in einer Ortschaft
© Foto by Pok Rie
Warum zögern Regierungen und Unternehmen noch immer? Trotz dieser alarmierenden Fakten scheinen viele Regierungen und große Unternehmen noch immer

ABO abschließen und weiterlesen

Sie haben die maximale Anzahl an kostenlosen Artikeln erreicht. Schließen Sie jetzt ein ABO ab und erhalten Sie umfassenden Zugriff auf unsere Videopodcasts, Texte und Dokumentationen. Sie haben bereits ein ABO? Einloggen

Ähnliche Beiträge