Allgemeine
Geschäftsbedingungen

20 Minuten
Lesezeit

Zuletzt Aktualisiert
12.07.2025

Cookie Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die es ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, Nutzerverhalten zu analysieren oder bestimmte Funktionen zu ermöglichen.


2. Wie wir Cookies verwenden

Auf https://trigger-warnung.com verwenden wir Cookies zu folgenden Zwecken:

a) Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar, z. B. um Logins zu ermöglichen oder Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Ohne diese Cookies funktioniert unsere Website nicht ordnungsgemäß.

➡️ Diese Cookies benötigen keine Einwilligung.

b) Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungen oder Benutzerkomfort.

➡️ Einwilligung erforderlich

c) Analyse-/Statistik-Cookies

Erfassen anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten, um unser Angebot zu verbessern. Z. B. mit Tools wie Google Analytics (nur mit Einwilligung).

➡️ Einwilligung erforderlich

d) Marketing- und Drittanbieter-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen (z. B. eingebettete Videos von YouTube) oder personalisierte Werbung zu schalten.

➡️ Einwilligung erforderlich


3. Cookie-Einwilligung mit CookieYes

Zur Verwaltung der Cookie-Einwilligungen verwenden wir den Dienst CookieYes (CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom).

CookieYes zeigt bei Ihrem ersten Besuch ein Cookie-Banner an, über das Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung bestimmter Kategorien von Cookies erteilen oder verweigern können. Ihre Einstellungen werden in einem Cookie gespeichert, um sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern über:
👉 [Cookie-Einstellungen ändern] (hier Link zu deinem CookieYes-Manager einfügen)

CookieYes verarbeitet dabei keine personenbezogenen Daten über Sie – lediglich Ihre Auswahl wird lokal im Browser gespeichert.

Mehr Informationen zu CookieYes:
https://www.cookieyes.com/


4. Cookie-Verwaltung im Browser

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen steuern, blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.


5. Ihre Rechte

Im Rahmen der DSGVO haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Stand: 12.07.2025