20 Minuten
Lesezeit
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Zuletzt Aktualisiert
12.07.2025

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Trigger-Warnung
[Dein Unternehmensname, falls abweichend]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ihre Daten werden von uns nur verarbeitet, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.
3. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann u. a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, betreffen.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://trigger-warnung.com/ werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Administration der Website
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kunden-Login / Nutzerkonto
Für registrierte Nutzer bieten wir einen Kunden-Login an. Dabei verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Passwort (verschlüsselt gespeichert)
-
Zeitpunkt der Registrierung und des letzten Logins
-
Nutzungsaktivitäten im Kundenbereich (z. B. getätigte Einstellungen oder Interaktionen)
Diese Daten werden zur Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos verwendet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
6. Kontaktformular / Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Zweck ist die nutzerfreundliche Gestaltung unserer Website.
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen (z. B. über das Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
dies gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
10. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
11. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und ggf. angepasst, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Stand: 12.07.2025