Oury Jalloh war ein Sierra-Leoneischer Flüchtling, dessen Tod im Jahr 2005 in einer Polizeizelle in Dessau, Deutschland, bis heute für Aufsehen sorgt. Sein Fall ist zu einem Symbol für den Umgang mit Polizeigewalt, Rassismus und Transparenz im deutschen Rechtssystem geworden. Die Umstände seines Todes werfen bis heute Fragen auf und sorgen für eine anhaltende Debatte über Gerechtigkeit, Menschenrechte und die Verantwortlichkeit staatlicher Institutionen.
KOMMENTAR