20 Minuten
Lesezeit
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Zuletzt Aktualisiert
12.07.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website https://trigger-warnung.com zwischen dem Betreiber der Website (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzer*innen (nachfolgend „Kunde“ oder „Kundin“) abgeschlossen werden.
Das Angebot richtet sich an Verbraucher*innen im Sinne von § 13 BGB.
2. Leistungen
Die Website bietet journalistische Inhalte zu verschiedenen Themen an. Diese Inhalte sind entweder:
-
kostenfrei zugänglich,
-
einzeln kostenpflichtig abrufbar (Pay-per-Article), oder
-
im Rahmen eines Abonnements (nachfolgend „Abo“) dauerhaft oder zeitlich befristet zugänglich.
3. Vertragsschluss
a) Einzelkauf digitaler Inhalte
Der Kunde wählt den gewünschten Artikel aus, durchläuft den Kaufprozess und gibt mit Abschluss des Zahlungsvorgangs ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter den Zugang freigibt.
b) Abschluss eines Abonnements
Der Kunde kann ein Abonnement für den Zugriff auf exklusive Inhalte abschließen. Hierzu wählt er eines der angebotenen Abo-Modelle aus, gibt die erforderlichen Daten an und bestätigt den Abschluss durch Klick auf die entsprechende Schaltfläche. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande.
Der Zugriff auf die abgedeckten Inhalte beginnt mit der erfolgreichen Zahlung.
4. Preise, Laufzeit und Kündigung von Abonnements
a) Preise
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
b) Abonnementlaufzeit
Die Laufzeit und die Preisstruktur ergeben sich aus dem jeweils gewählten Abo-Modell (z. B. monatlich, jährlich). Sofern nicht anders vereinbart, verlängert sich das Abonnement automatisch um die jeweils gebuchte Laufzeit, sofern es nicht rechtzeitig gekündigt wird.
c) Kündigung
Kunden können ihr Abonnement jederzeit mit Wirkung zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode kündigen. Die Kündigung kann im Kundenkonto oder schriftlich per E-Mail erfolgen. Eine Rückerstattung anteiliger Gebühren erfolgt nicht.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, das Abo mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums zu kündigen.
5. Zahlungsbedingungen
Zahlungen erfolgen über die jeweils angebotenen Zahlungsdienste (z. B. Stripe, PayPal). Die Abbuchung im Abo erfolgt zu Beginn jedes neuen Abrechnungszeitraums automatisch.
Bei Einzelkäufen erfolgt der Zugang erst nach vollständigem Zahlungseingang.
6. Nutzerkonto
Für den Erwerb oder das Abonnement kostenpflichtiger Inhalte ist die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich. Kunden sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und Missbrauch zu vermeiden.
7. Nutzungsrechte
Kund*innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung der gekauften oder abonnierten Inhalte.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte ist untersagt.
8. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Hinweis auf Erlöschen des Widerrufsrechts:
Beim Kauf oder Abo digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verliert.
9. Verfügbarkeit
Der Anbieter ist bemüht, die Inhalte und Dienste dauerhaft verfügbar zu halten. Eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit kann jedoch nicht garantiert werden (z. B. durch Wartungen oder technische Störungen).
10. Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
11. Datenschutz
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 12.07.2025